Erlass

Erlass
ɛr'las
m
1) (Verordnung) ordonnance f, arrêté m, décret m
2) (Befreiung) dispense f, exemption f
Erlass
ErlạssRR [ε495bc838ɐ̯/495bc838'las, Plural: ε495bc838ɐ̯/495bc838'lasə, ε495bc838ɐ̯/495bc838'lεsə] <-es, -e oder Österreich Erlạ̈sse> , ErlạßALT <-sses, -sse oder Österreich Erlạ̈sse>
Substantiv Maskulin
1 (Verordnung) arrêté Maskulin
2 kein Plural (das Erlassen) einer Strafe, von Schulden remise Feminin; von Sünden rémission Feminin

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Erlass — steht für: den Erlass des Restes einer Freiheitsstrafe, siehe Straferlass deutsche Rechtssprache: eine Anweisung der obersten Bundes oder Landesbehörde, siehe Runderlass eine Anweisung einer Behörde an eine nachgeordnete Behörde, siehe Erlass… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlass — ↑Edikt, ↑Ukas …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erlass — Erlass, erlassen ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Erlass — Aufhebung; Widerruf; Beendigung; Zurücknahme; Auflösung; Dekret; Kodex; Verordnung; Gebot; Gesetz; Edikt; Codex; …   Universal-Lexikon

  • Erlass — der Erlass, e (Mittelstufe) behördliche Verordnung Synonym: Dekret Beispiel: Der Stadtrat hat einen neuen Erlass herausgegeben. der Erlass, e (Aufbaustufe) das Freistellen einer Person von einer Strafe o. Ä. Synonyme: Befreiung, Entbindung,… …   Extremes Deutsch

  • Erlass — 1. Anordnung, Anweisung, Befehl, Bekanntmachung, Beschluss, Bestimmung, Bulle, Dekret, Diktat, Festsetzung, Instruktion, Order, Verfügung, Verordnung, Vorschrift; (geh.): Geheiß, Obliegenheit; (bildungsspr.): Direktive; (scherzh.): Ukas;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erlass über die Religionsgesellschaften — Der Erlass über die Religionsgesellschaften (jap. 宗教法人令, shūkyō hōjinrei) von 1945 löste in Japan das Gesetz über die Religionsgemeinschaften ab. Bis zu seiner Außerkraftsetzung am 3. April 1951 bildete er den maßgeblichen, formalen Rahmen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlass (Steuerrecht) — Der Erlass im Steuerrecht bewirkt das Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis auf Antrag des Steuerschuldners. Dabei handelt es sich um eine Ermessensentscheidung der Behörde, die über den Antrag durch Verwaltungsakt entscheidet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlass über die Ausübung der Kriegsgerichtsbarkeit im Gebiet „Barbarossa“ und über besondere Maßnahmen der Truppe — Mit dem Erlass über die Ausübung der Kriegsgerichtsbarkeit im Gebiet „Barbarossa“ und über besondere Maßnahmen der Truppe vom 13. Mai 1941, kurz Kriegsgerichtsbarkeitserlass genannt, ließ Adolf Hitler durch den Chef des OKW Wilhelm Keitel… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlass über die Einsetzung eines Chefs der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern — Der Erlass über die Einsetzung eines Chefs der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern vom 17. Juni 1936, verkündet im Reichsgesetzblatt 1936 I, S. 487 488, lieferte die rechtliche Grundlage für die institutionelle Verklammerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlass (Privatrecht) — Der Erlass, im deutschen Recht Erlassvertrag, in der Schweiz und Österreich Entsagung, österreichisch auch Verzicht, ist im Privatrecht ein Vertrag, durch den der Gläubiger dem Schuldner die Schuld erlässt. Der Erlassvertrag ist eine Verfügung,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”